Die BADU Eco Future ist weltweit die erste Schwimmbadpumpe aus biobasierten Kunststoff. SPECK Pumpen setzt damit ein klares Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die innovative Wabenstruktur punktet nicht nur im Design, sie verleiht der Pumpe auch eine hohe Stabilität und kommt mit weniger Materialeinsatz aus.
Poolgenuss mit reinem Gewissen und technische Spitzenleistung garantiert.
Vorteile der Eco Future im Überblick
- deutsches Qualitätsprodukt
- extrem laufruhig und sehr leise durch patentiertes Lüfterrad
- die BADU Eco Future lässt sich an jede Betriebssituation anpassen
- Leistung der Pumpe kann in verschiedenen Stufen eingestellt werden, je nach Anforderung
- extrem langlebig durch leistungsstarken und äußerst effizienten Permanentmagnetmotor
- auf Knopfdruck wird der Vorfilter beleuchtet und man erkennt, ob eine Leerung notwendig ist
- anschlussfertig verdrahtet mit 5-adrigem Steuerkabel (potentialfreier Digitaleingang)
Einstellmöglichkeiten am Display
Direkt am Display kann der Motor über die Drehzahl (600 - 3000 U/min) oder die Leistung (5 - 100%) geregelt werden.
Die Ansaugzeit kann zwischen 1 - 10 Minuten definiert werden.
Natürlich können Sie die häufig benötigten Drehzahlen zum Filtern und Rückspülen auf den Tasten 1-3 vorbelegen und auch über das Steuerkabel ansprechen.
Über die Taste Info können Sie zudem jederzeit den aktuellen Energieverbrauch anzeigen.
technische Daten der Eco Future von Speck
Anschluss Saug- & Druckseite: 63/63 mm
Leistungsaufnahme P1: 0,03 - 1,40 kW
Leistungsabgabe P2: 0,01 - 1,10 kW
Nennstrom 1~ 230 V 0,50 - 6,10 A
- Versandgewicht: 14,00 kg
- Artikelgewicht: 14,00 kg