Der Durchflusswächter, auch Flow Switch oder Strömungsschalter genannt, überwacht permanent die Durchflussmenge des Wassers. Nur bei ausreichend Durchfluss gibt er ein Signal aus. Angeschlossen an beispielsweise eine schaltbare Steckdose können Sie andere Komponenten in Abhängigkeit vom Durchfluss aktivieren bzw. deaktivieren.
Einschaltung ab 1,5 m³/h, Ausschaltung wenn Volumenstrom kleiner als 1,35 m³/h (bei 63er Leitung)
Der Flow Switch ist dank Kunststoffbauweise und integriertem Reedschalter korrosionsbeständig und somit optimal für jede Poolanlage geeignet.
Verwendungsszenarien des Flow Switch
Der Flow Switch kann zum Beispiel dafür sorgen, dass die UVC-Einheit ihrer Wasserdesinfektion nur arbeitet, wenn die UVC-Einheit vom Poolwasser durchflossen wird. So sparen Sie Stromkosten und die Lebenszeit des Leuchtmittels verlängert sich.
Ein weiteres Beispiel ist das Absichern einer Dosieranlage, so dass Chemikalien nur ins Leitungssystem dosiert werden, wenn diese dort durch ausreichend Durchfluss auch weiter transportiert werden. So kann auch verhindert werden, dass eine Messsonde nur stehendes Wasser misst.
Bei einer Salzelektrolyseanlage können Sie so absichern, dass sich kein gefährliches Chlorgas in der Zelle sammelt.
Hinweise zum Einbau des Strömungsschalters
Die Flowswitch wird direkt in die Hydraulik eingebaut. Bei Poolanlagen erfolgt dies zumeist direkt im Filterkreislauf.
Das Signal ist potentialfrei nutzbar und der Einbau ist horizontal oder vertikal möglich.
Das Signalkabel ist 80 cm lang und kann mit Hilfe der beigelegten Anschlussklemme auch direkt mit einem Signalempfänger verbunden werden.
Technische Daten zum Durchflusswächter
- Max. Schaltung: 80 V/A
- Min. Durchfluss für Signalausgabe: 1.500 l/h
- Abschaltung bei Unterschreitung: 1.350 l/h
- Variante mit Steckerdose: 230V, bis 10 A
- ¾” Überwurfmutter mit Innengewinde
HINWEIS: Der einzelne Flowswitch darf nicht direkt mit Stromverbrauchern belastet werden, sondern gibt nur ein Steuersignal aus (ein/aus), welches durch eine Poolsteuerung o.ä. ausgewertet wird. Wenn Sie direkt Lasten schalten möchten, nehmen Sie die Variante 3 oder schalten Sie bauseits ein Relais zwischen.
- Versandgewicht: 0,10 kg
- Artikelgewicht: 0,10 kg