Diese praktische Verkleidung dient als Unterbringung der Unterflur-Lamellenabdeckung und kann gleichzeitig die Funktionalität Ihres Pools als Sitzbank oder Flachwasserbereich erhöhen. Die Wickelwelle wird auf diese Weise optisch nahezu unsichtbar untergebracht und Unfälle beim Auf- oder Abwickeln der Lamellen werden effektiv verhindert.
Sie können die Abdeckung in Kunststoff oder > auf Anfrage in Edelstahl erhalten. Bei der Kunststoffvariante ist die Befestigung hinterher nicht mehr sichtbar. Bei der Edelstahlvariante gibt es sichtbare Schraubenköpfe.
Wenn Sie bei uns alle drei nötigen Komponenten einer Unterflur-Lamellenabdeckung bestellen, dann sorgen wir natürlich dafür, das alles zusammen passt. Diese drei Komponenten sind:
- die Unterflurtechnik inkl. Wickelwelle, Rohrmotor und Steuerung
- die Lamellen
- die Verkleidung (hier befinden sie sich gerade)
Abmessungen und Traglast der Unterflur-Sitzbank / des Flachwasserbereichs
In der Standardvariante trägt die Abdeckung laut Herstellerangaben mindestens 250 kg. Auf Wunsch und gegen entsprechenden Aufpreis erstellen wir Ihnen auch gern ein Angebot mit höheren Traglasten. Ab 100 kg kann sich die Verkleidung leicht durchbiegen, hierbei handelt es sich aber nur um ein optisches Problem.
Die Größe der Abdeckung muss sich natürlich nach dem Durchmesser Ihrer aufgerollten Lamellenabdeckung und nach Ihrer Beckenbreite richten. Wenn Sie oben eine der Größen anhand Ihrer Beckenbreite auswählen und bereits eine Unterflurabdeckung besitzen, dann teilen Sie uns bitte im Kommentarfeld der Bestellung noch den Durchmesser der aufgerollten Lamellenabdeckung mit mit. '
Die Abdeckung selbst ist in der kleinsten Version 70 cm hoch und 70 cm tief (Breite entsprechend Beckenbreite). Die Abstufung zu den nächsten Größen erfolgt immer in 50 m-Schritten. Die nächste Größe wäre also 120 x 120 cm.
Natürlich können Sie die Abdeckung auch gegen Aufpreis in Ihrer Wunschgröße erhalten und so zum Beispiel eine Flachwasserzone realisieren. Der Wasserspiegel oberhalb der Abdeckung muss zum korrekten Aufschwimmen der Lamellen aber mindestens 10 cm betragen.
Beachten Sie dabei bitte die Spaltmaße zwischen:
- Abdeckung und Beckenwand (hinten): ca. 7 cm (Durchlass für die Lamellen)
- Abdeckung und Beckenwand (seitlich): ca. 1,5 cm
- Abdeckung und Beckenboden: ca. 7 cm
Für Pools mit konischen Wänden sind Spezialanfertigungen auf Anfrage selbstverständlich möglich.
> individuelle Verkleidung für Ihre Unterflur-Lamellenabdeckung anfragen
Wartung und Reinigung der Unterflurabdeckung möglich
Die Verkleidung kann zum Zwecke der Wartung oder Reinigung jederzeit abgenommen werden, da nur die Unterkonstruktion an der Beckenwand befestigt ist. Die Kunststoffabdeckung kann einfach abgezogen werden. Die Edelstahlvariante muss abgeschraubt werden.
Befestigung der Unterflur-Verkleidung
Die Montage der Unterflur-Verkleidung kann je nach Einbausituation auf verschiedene Weise erfolgen. Hier sind die üblichen Möglichkeiten einmal aufgelistet:
- bei Beckenneubau mit Beton oder Schalstein: Sie erhalten geeignete Flansche und müssen diese mit einbetonieren
- bei Beckenneubau von Kunststoffpools mit ausreichender Wandstärke: Sie erhalten geeignete Flansche und müssen diese in vorher gefertigte Ausschnitte in die Beckenwand einsetzen und abdichten
- bei bestehenden Becken mit festen Wänden: Die Verkleidung wird mit gummierten Spannfüßen geliefert, so dass eine nachträgliche Montage problemlos möglich ist.
- bei bestehenden Becken mit "weicher" Beckenwand (z.B. Styropor oder PPE): Sie erhalten Einhängewinkel, die Sie oben auf dem Beckenrand befestigen müssen.
Wir kontaktieren Sie nach Ihrer Bestellung, um die richtige Befestigungsmöglichkeit für Sie auszuwählen.