Pool Kaufberatung allgemein
Sie haben sich entschieden und wollen einen Swimming Pool kaufen? Dann hilft Ihnen dieser Ratgeber bei der Auswahl des richtigen Pool-Typs und des richtigen Modells weiter!
Inhaltsverzeichnis für den Pool-Kaufberater:
> Pools nach Preiskategorie
> Pools nach Typ ( Material, Machart, Langlebigkeit, ...)
Pools nach Preisen
Eine grobe Vorauswahl können Sie treffen, indem Sie sich überlegen, wieviel Sie bereit sind, maximal für einen eigenen Swimming Pool auszugeben. Davon abhängig können Sie sich dann für die Machart und die richtige Größe entscheiden. Je größer der Pool werden soll, desto teurer wird er natürlich auch. Im Allgemeinen sind Schwimmbecken in Längen bis 8 m (oder 5 - 6 m rund) ausreichend, da diese zusammen mit einer Gegenstromanlage für fast alle Zwecke nutzbar sind und Sie bei der Errichtung, der Technik und dem späteren Unterhalt viele Tausend Euro sparen können. Aber wir liefern und bauen natürlich auch gern größere Pools!
> Pools bis 2.000 € (Stahlwandpools)
> Pools bis 5.000 € (Stahlwandpools, Styroporbecken, Kinderpools aus Holz oder GFK)
> Pools von 5.000 bis 15.000 € (Stahlwandpools, Styroporbecken, PPE-Fertigbecken, GFK-Fertigbecken, hochwertige Holzbecken, Azteck Pools)
> Pools ab 15.000 € (alle Pooltypen)
Pools / Schwimmbecken nach Typ
Stahlwandbecken
Stahlwandbecken sind die günstigste Alternative für ein professionelles Schwimmbecken. Aufbau und Installation eines Pools aus Stahl sind schnell erledigt und die Anschaffungskosten sind gering. Bei fachgerechtem Einbau und Verwendung einer Betonbodenplatte beträgt die Langlebigkeit eines Stahlmantel-Pools etwa 15...20 Jahre. Natürlich ist auch hier die Lebensdauer direkt abhängig von der Qualität. Deshalb erhalten Sie bei uns nur Stahlwandbecken mit einer Folienstärke mindestens 0,6 mm (0,8 mm sind empfohlen).
Stahlwandbecken gibt es in den Formen Rund, Oval und Achtform. Die Aufstellung kann oberirdisch, teileingelassen oder komplett eingelassen erfolgen (Ovalbecken immer eingelassen).
> zu den Stahlwandbecken

Fertigbecken aus Polypropylen
Fertigbecken aus Polypropylen (PP oder PPE) sind die günstige Alternative zum GfK-Pool, wenn man sein zukünftiges Badeparadies ohne Folienauskleidung errichten möchte. Die Becken bestehen aus verschweißten Kunststoff-Bahnen mit 6...10 mm Dicke und sind auch mit kompletter Styroporverschalung erhältlich. Dank der niedrigen Produktionskosten kann mit einem PP-Becken ein sonst recht teurer Pool mit Überlaufrinne zu einem viel günstigeren Preis realisiert werden.
> zu den PPE-Becken
GFK-Fertigbecken
Ein GFK-Pool ist die hochwertigste Möglichkeit, einen Pool zu errichten. Der Pool wird aus glasfaserverstärktem Kunststoff im Werk bereits komplett gefertigt und muss bei Ihnen nur noch in eine entsprechende Baugrube gehoben und angeschlossen werden. Das Becken ist innen absolut glatt und makellos, wie eine Badewanne. Ein GFK-Becken kann durchaus mehrere Jahrzehnte ohne Reparaturen genutzt werden. Früher bekannte Osmoseprobleme und andere Kinderkrankheiten der GFK-Becken spielen bei unseren hochwertigen und ausgereiften GFK-Fertigbecken keine Rolle mehr.
> zu den GFK-Fertigbecken
Holzbecken
Swimming Pools aus Holz besitzen durch Ihre Optik einen besonderen Charme. Innen sind die Holzbecken mit Schwimmbadfolie ausgekleidet, ähnlich wie beim Stahlwandbecken. Auch diese Holzpools sind massiv, stabil und langlebig. Das Holz unserer Pools ist entweder mehrfach tiefenbehandelt oder es handelt sich um Holz-Kunststoff-Verbundmaterial (Wood-Polymer-Compound, WPC). Dadurch ist das Holz dieser Becken sehr beständig gegen Umwelteinflüsse. Holzpools gibt es als Rechteck, Ovalformbecken (lang gezogenes Oktagon) oder Rundform (gleichmäßiges Oktagon). Die meisten der Holz- und WPC-Pools können auch teilweise oder ganz in den Boden eingelassen werden, wenn nicht anders beschrieben.
> zu den Pools aus Holz

Styroporstein-Becken
Schwimmbecken aus Styroporsteinen geben am meisten Spielraum für eine individuelle Poolform. Errichtet wird der Pool durch das Verbinden von verschieden geformten Styroporsteinen im Legoprinzip. Dadurch können Sie sich unkompliziert selbst die Grundform für Ihren Pool zurecht legen. In der Regel werden Styroporbecken mit geraden Wänden errichtet, es gibt aber auch Radiensteine für Rundungen. Ausgekleidet werden die Styroporbecken mit Schimmbadfolie, wie es auch bei den Stahlwand- und Holzbecken der Fall ist.
> zu den Styropor-Pools
Wir hoffen sehr, dass dieser kurze Kaufratgeber für Schwimmbecken aller Art Ihrem Entscheidungsprozess dienlich war.
Wenn Sie noch Fragen haben, dann > kontaktieren Sie uns jederzeit gern!
© Sunday-Pools