
Phosphate sind die Nahrungsgrundlage für Algen. Gerade in einem Outdoor-Pool erhöht sich erfahrungsgemäß der Phosphatgehalt stetig.
Um zu entscheiden, ob der Phosphatwert noch im Normalbereich liegt, können Sie diesen nun ganz normal messen, wie Sie es eventuell auch vom pH- und Chlorwert kennen. Dabei genügt eine Messung 1x im Monat vollkommen.
Auch nach einem entfernten Algenbefall lohnt sich die Messung, da abgestorben Algen sehr viele Phosphate im Beckenwasser zurücklassen, die dann auch zumeist nicht herausgefiltert werden können.
Dank "Test Phosphates" von hth können Sie nun einfach und schnell den Phosphatwert in Ihrem Poolwasser bestimmen. Eine Phosphat-Messung dauert nur 60 Sekunden.
Lieferumfang:
- 1 Mess-Ampulle aus Kunststoff
- 20 Testbeutel
- 1 Farbkarte zum Ablesen des Messergebnis
So wird der Phosphatgehalt im Poolwasser bestimmt:
- Farbkarte bereitlegen
- Testampulle gründlich ausspülen und mit Poolwasser bis zur Markierung füllen
- einen Beutel mit dem Testpulver hinzugeben
- Ampulle verschließen und 1min schütteln
- innerhalb von 2min: Ampulle öffnen und auf die Farbkarte stellen
- von oben auf die geöffnete Ampulle blicken und mit den Farbfeldern auf der Farbkarte vergleichen
- Messergebnis festhalten
- entsprechend des Messergebnis ggf. > Anti-Phosphates in das Poolwasser geben.
Hinweis: Test nur durchführen, wenn das Wasser nicht bereits "veralgt" ist. Algen bitte zuerst mit > Algenbürste und > Schockchlor entfernen.
Weiter führende Links zu Phosphat-Tester
UVP: 20,35 € *