Roth HelioPool® Solarabsorber


Größe
ab 189,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket)
22 Stück Auf Lager
Stück

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Beschreibung

Diese Solarabsorber dienen als Ihre Poolheizung mit Hilfe der Sonnenenergie. Dadurch ist diese Art der Poolheizung besonders schonend für Umwelt und Geldbeutel.
Funktionsweise: Poolwasser durchströmt die dunklen Absorber direkt und wird so durch die Sonne stetig erwärmt.

Je nach Wetterlage ist das Anbaden dank der Solarheizung von Helipool® einige Wochen eher möglich und im Herbst können Sie den Pool länger nutzen.
Kleine private Pools bis hin zu großen öffentlichen Freizeitschwimmbädern nutzen diese Methode, um signifikante Einsparungen beim Energieverbauch zu erzielen. So kann eine Poolheizung aus Solarabsorbern auch nachgerüstet werden und bestehende Heizsysteme ergänzen.

Vorteile mit unseren Roth Qualitätsabsorbern Heliopool®

  • besonders langlebig: UV-resistentes PEHD in schwarz
  • hergestellt im CoEx-Verfahren
  • mehrschichtiger Materialaufbau für maximale Stabilität, Witterungsbeständigkeit und Energieeffizienz
  • begehbar
  • im entleerten Zustand frostsicher
  • für Schwimmbadwasser geeignet
  • geringer Druckverlust
  • hoher Wirkungsgrad
  • Made in Germany
  • 5 Jahre Hersteller-Gewährleistung

Auswahl, Anzahl und Montage der Solarabsorber

Einfache Installation

Je Absorberplatte stehen acht Anschlüsse (4 x 25mm und 4 x 40mm) zur Verfügung. Dadurch sind die Platten universell einsetzbar und variabel belegbar.
Die Solarabsorber können dadurch waagerecht oder senkrecht installiert und somit dem Platzbedarf optimal angepasst werden.
So kann zum Beispiel ein Solarfeld aus 4x4 Absorbern montiert werden. Mehrere solcher Felder können auch zu einem noch größeren Feld zusammengeschlossen werden.

waagerecht maximal: 8 Stück
senkrecht maximal: 4 Stück

Alle Details zu den Kombinationsmöglichkeiten finden Sie unter "Dokumente" auf dieser Seite.

Nötige Anzahl an Absorbern ermitteln

Natürlich richtet sich die mögliche Anzahl der Heliopool® Absorber nach dem vorhandenen Platzangebot. Üblicherweise werden Dächer mit Ausrichtung zur Sonnenseite für die Montage der Absorber genutzt. Aber auch eine Anbringung an einem Hügel, Gartenzaun oder direkt auf dem Boden ist denkbar und wurde bereits erfolgreich umgesetzt.

Die gesamte Absorberfläche sollte mind. 50% der Wasseroberfläche entsprechen, wenn der Pool bei Nichtnutzung abgedeckt wird, sonst ca. 100%.

Einbindungsmöglichkeiten in den Wasserkreislauf

  1. über einen ByPass am Filterkreislauf (empfohlen)
  2. über eine separate Pumpe (wenn Filterpumpe nicht genügend Leistungsreserven besitzt)
  3. im eigenen Kreislauf unabhängig vom vorhandenen Filterkreislauf

Technische Daten zu den Roth-Solarabsorbern für Swimming-Pools

Wasserinhalt Absorber: 8 l (bei Länge 1,09 m)/16 l (bei Länge 2 m)
Durchflussmenge: 120 - 180 l/h x m²
Druckverlust: 0,003 bar bei 200 l/h x m²
Maximaldruck: 3 bar
Betriebsdruck: 1 bar

Video

Youtube Videos anzeigen

Funktionsweise und Vorteile der Roth Schwimmbadabsorber HelioPool®

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Dokumente
Übersichtsblatt Solarabsorber Helipool® von Roth
Übersicht Pool-Solarheizung von Roth Umwelttechnik
Montageanleitung und Produkthandbuch zum Solarheizsystem Heliopool®
Installationsanleitung zum elektrischen 3-Wege-Umschaltventil
Anwendungsbeispiele zur Bestimmung des nötigen Montagezubehör für die HelioPool® Solarabsorber
Loading ...